Long-COVID – was ist das?
Im Anschluss an eine akute COVID-19 können die Beschwerden über eine längere Zeit anhalten. Meistens kommt es nach wenigen Wochen zu einer deutlichen Besserung der Beschwerden. Manche Betroffene sind jedoch noch längere Zeit nach der akuten Erkrankung von gesundheitlichen Beeinträchtigungen betroffen, benötigen deutlich länger, um zu genesen oder entwickeln auch neue Symptome im Zusammenhang mit einer durchgemachten COVID-19.
Anhaltende oder neue direkt nach der COVID-19 entstehende bzw. fortbestehende Symptome werden als "Long-COVID" bezeichnet. Wir verwenden "Long-COVID", um Anzeichen und Symptome zu beschreiben, die mehr als vier Wochen nach der akuten COVID-19 bestehen. "Post-COVID" beschreibt das Krankheitsbild ab der 12. Woche nach der ursprünglichen Infektion.
Zit. nach S1-Leitlinie "Long-/Post-COVID" der AWMF; Registernummer 020-027
Team

Bettina Freding
Geschäftsführerin & Fachexpertin
Walter Jankowski
FachexperteViele von Covid19 Genesene kehren an ihren Arbeitsplatz zurück, doch ihre vorherige Leistungsfähigkeit ist nicht wiederhergestellt. Fähigkeiten wie der Geruchs- und Geschmackssinn, die unter Covid19 spürbar gelitten haben, beeinträchtigen die Lebensqualität. Auch die Resilienz, also die Fähigkeit, sich entspannt und gefestigt wieder auf den Weg zu begeben, leidet nach einer Covid-Infektion. Wir möchten Ihnen dabei helfen, Ihre ursprüngliche Lebens- und Leistungsqualität wiederzuerlangen.
Aktuelles & Downloads
Unser Büro
Hochstadenstr. 1-3
50674 Köln
Tel: +49 (221) 9950900
Fax: +49 (221) 995090 900
Email: inform@covital20.net